Der auf 1.000 m² neu errichtete ÖAMTC-Stützpunkt in Scheibbs bietet deutlich mehr Platz für die Dienstleistungen für Mitglieder und soll durch eine nachhaltige Bauweise mit dem Einsatz von umweltschonenden Ressourcen und einer Photovoltaikanlage eine klare Richtung vorgeben. Mit dem Spatenstich am 19. Oktober 2021 begann nun auch die offizielle Bauphase. Jeder der neu errichteten ÖAMTC Stützpunkte soll eine Vorbildwirkung haben und architektonisch am Stand der Zeit sein. Die umweltfreundliche Bauweise kommt durch die Wand- und Dachkonstruktion aus Holz zum Vorschein. Ebenso wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert. Zur Sicherheit der Gelben Engel und der Mitglieder werden das Stiegenhaus und die Aufzugskonstruktion aus Stahlbeton gebaut.
Um der nachwachsenden Nachfrage gerecht zu werden, bietet der ÖAMTC -Stützpunkt in Scheibbs einen großzügigen Schalterraum für die Mitgliederberatung und drei Prüfspuren mit jeweils zwei Arbeitsstationen.
Presseunterlage NÖN (28. Oktober 2021):
Spatenstich - ÖAMTC: Neubau in Scheibbs nach 34 Jahren - NÖN.at (noen.at)
CI – Idee u. Konzept: Architekt DI Heinz Plöderl
Kategorie
- Neubau
Auftraggeber
- ÖAMTC
Leistung
- Projektmanagement, ÖBA, BauKG
Projektdauer
- Q3 2021 - Q4 2022