Logo - Neumayer Projektmanagement Neumayer Projektmanagement GmbH

Ing. Petra Malecek

Petra ist schon fast seit der „Stunde Null“ bei NPM und besticht mit ihrem bodenständigen Zugang – nicht nur persönlich, sondern auch in ihrer Rolle als Projektleiterin mit dem Schwerpunkt: Sanierung. Klare und ehrliche Kommunikation zählen zu ihren Stärken und bestätigen, dass sie nie aus unserem Büroalltag wegzudenken wäre. In ihrer Freizeit geht es dann mit der Tochter auf Städtetrips quer durch Europa oder auch einfach zuhause ins Grüne – raus zum Spazieren.

Petra’s Weg zur Projektleiterin – mit Erfahrung und Kompetenz

Petra ist seit 2015 bei NPM und zählt somit schon zu den “alten Hasen“ unter den Kolleg:innen und feiert heuer ihr 8-jähriges Jubiläum bei uns. Begonnen hat Petras Karriere in der Baubranche nach ihrer AHS-Matura. Sie entschied sich für ein 2-jähriges Kolleg an der HTL Camillo Sitte im Bereich Hochbau, wo sie sich mit der „Typologie historischer Speicherbauten“ in der Abschlussarbeit auseinandergesetzt hat. Vielleicht kommt daher der Bezug zu ihren Projekten mit dem Schwerpunkt Sanierung. Jedenfalls hat sie dann rasch in diesem Feld wichtige Berufserfahrung in den Bereichen Planung, ÖBA, BauKG und Projektmanagement sammeln können. Mit diesem Know-How im Gepäck gings dann zu NPM als Projektleiterin. Mittlerweile blickt sie stolz auf ihre erfolgreichen Sanierungsprojekte u.a. der Siedlung Kagran, der Gersthofer Straße, dem Brunnweg, der Rautenstrauchgasse und der Siedlung Hirschstetten zurück. Aktuell profitiert das Austria Center Vienna von ihrer Kompetenz in vielseitigen Umbauten.

Bodenständig, klar und ehrlich – einfach nett

Petra kommuniziert klar und bringt Dinge auf den Punkt. Somit vertritt sie nicht nur optimal das Interesse unserer Auftraggeber, sondern sorgt auch im täglichen Projektgeschäft für rasche Ergebnisse. Sie kann gut und einfach erklären, was für das Projektziel von größtem Nutzen ist. Sie hört auch einfach einmal zu, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen, bevor sie nett, aber bestimmt weiter die Richtung vorgibt.

Petra hat nie den Bezug zum Bodenständigen verloren und ist trotzdem ehrgeizig Dinge voranzubringen. Eine Eigenschaft, die ihr auch im privaten Leben Kraft und Stabilität gibt – also einfach festen Boden unter den Füßen zu behalten, egal wie sich gerade der Wind dreht. Diese persönliche Stärken haben Petra nicht nur beruflich schnell vorangebracht, sie ist somit auch das perfekte Vorbild für ihre Tochter.

Zwischen Handwerk, Reisen und zu Hause.

Auch privat verwirklicht sich Petra und knüpft an ein altes Handwerk an. Sie werkt und näht an Taschen, die nicht nur selbst getragen werden wollen, sondern auch einmal als gerngesehenes Geschenk in der Familie und im Freundeskreis herhalten dürfen.

Wenn Beruf und Handwerk immer noch nicht reichen, sind es die europäischen Städte, die es ihr – gemeinsam mit ihrer Tochter – angetan haben. Dabei bereiten schon Vorbereitung und Planung des jeweiligen Städtetrips eine gewisse (Vor-)Freude.

Und am End‘ vom Tag ist Petra einfach gerne zu Hause, nahe des Bisambergs im wunderschönen Weinviertel und genießt dort die Zeit mit ihrer Tochter bei einem Spaziergang oder ganz einfach auch beim Fernsehabend – bodenständig halt. So wie wir sie mögen.

Der Partner, der’s schafft, am Boden zu bleiben.

Lächelnde Frau mit blonden Haaren trägt schwarzen Pullover und graue Strickjacke vor unscharfem, hellem Hintergrund.
Drei Personen mit Bauhelmen stehen auf einer Baustelle, diskutieren und halten Dokumente. Eine trägt einen blauen Anzug.
Zwei Personen in Bauhelmen und Sicherheitswesten hocken auf einer Baustelle und begutachten Armierungseisen im Boden.
Vier Personen mit Helmen besprechen Pläne auf einer Baustelle, umgeben von Baugerüsten und Containern im Hintergrund.
Fünf Personen in Geschäftskleidung sitzen lächelnd in einem Besprechungsraum um einen Tisch mit Laptops und Dokumenten.
Drei lächelnde Personen stehen vor einem Gebäude. Die Frau links trägt ein traditionelles Kleid, umgeben von einer Gruppe weiterer Personen.
Drei Frauen stehen an einem Stehtisch bei einer Veranstaltung, auf dem Tisch stehen Getränke. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen.
Menschen spazieren über einen belebten, großen Platz mit historischen Gebäuden im Hintergrund. Ein Mann zeigt fröhlich in die Kamera.
Gruppe von sieben Personen steht vor einem großen Uhrturm mit römischen Ziffern auf einem gepflasterten Platz bei Tageslicht.

Eintrag: 27.07.2023

Fotos: © Neumayer Projektmanagement/ Alexander Müller

Weitere News